Juist Impression

Newsbeiträge » Segelklub Juist

Freundeskreis für Museumsschiff „Siegfried Boysen“ im Aufbau

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Jul 2021 - 10:45 Uhr
Bild 0 von Freundeskreis für Museumsschiff „Siegfried Boysen“ im Aufbau

Bereits Anfang Juni konnte das Museumsschiff "Siegfried Boysen" an seinem zukünftigen Ausstellungsort am Sportboothafen auf Juist aufgestellt werden. Ebenso wie das Streichen des Unterwasserschiffes zuvor, konnte dies aufgrund der Corona-Pandemie leider nur mit einer kleinen Gruppe von Freiwilligen durchgeführt werden.


In diesem Jahr endlich wieder ein Ansegeln beim SKJ

Beigetragen von JNN am 05. Jul 2021 - 11:36 Uhr
Bild 0 von In diesem Jahr endlich wieder ein Ansegeln beim SKJ

Nur eine kleine Gruppe nahm am Sonntag am diesjährigen Ansegeln teil, welches traditionsgemäß eine Tagesfahrt zur Bill beinhaltete. Sieben Boote waren dabeil. Da die Wetterprognosen nicht so gut waren, fand das gemeinsame Grillen nicht an der Wasserkante statt; der NLWKN stellte dafür den alten Rettungsschuppen zur Verfügung.


Wassersporttourismus auf Juist weiterhin nicht möglich

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Mai 2021 - 17:36 Uhr

Bis Ende des Monats wird es keinen Bootstourismus auf Juist – wie auch auf den meisten anderen Inseln – geben. Der Segelklub Juist sieht sich gezwungen, den Bootshafen für Gastboote aufgrund der nicht erfüllbaren Corona-Auflagen geschlossen zu halten. Lediglich die Inhaber von Dauerliegeplätzen können den Hafen anlaufen. Die komplette Mitteilung von SKJ-Vorsitzenden Olaf Weers finden Sie unter „Weiterlesen“.


Projekt „Museumsschiff Siegfried Boysen“ ruht nun bis zum Frühjahr

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Nov 2020 - 17:43 Uhr
Bild 0 von Projekt „Museumsschiff Siegfried Boysen“ ruht nun bis zum Frühjahr

An- und Absegeln, Regatta, Jugendseglertreffen, Gemeinschaftsfahrten, nichts konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie durchgeführt werden. Umso erfreulicher ist es, dass trotz der Widrigkeiten, die neben Corona auch von der Inselgemeinde verursacht wurden, ein gemeinsames Projekt vom Segelklub Juist und dem Heimatverein Juist umgesetzt werden konnte: Das ausgemusterte Rettungsboot „Siegfried Boysen“ der DGzRS konnte nach Juist geholt werden, wo es zukünftig als maritimes Denkmal in den Sommermonaten am Hafen seinen Platz bekommen soll.


In diesem Jahr keine „Regatta auf dem Juister Watt“

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Jul 2020 - 17:09 Uhr

Der Segelklub Juist (SKJ) teilt mit, das die diesjährige Regatta auf dem Juister Watt – die für den 25. Juli 2020 geplant war – abgesagt wurde. Es ist dem SKJ, wie auch den Nachbarvereinen, nicht möglich, unter den Coronabedingungen eine ordentliche Regatta mit anschließendem Regattafest durchzuführen. Man hofft nun auf eine Wettfahrt in 2021, die dann im 85. Jubiläumsjahr des SKJ liegt und dann zusammen mit einer zünftigen Jubiläumsparty ganz besonders gefeiert werden soll.


Nur wenig Boote bleiben 25 Jahre in gleicher Hand

Beigetragen von JNN am 20. Mai 2020 - 10:30 Uhr
Bild 0 von Nur wenig Boote bleiben 25 Jahre in gleicher Hand

In der heutigen Zeit haben Bootseigner ihre Schiffe meistens nur wenige Jahre, dann werden sie aus den verschiedensten Gründen – meistens sind sie zu klein geworden - verkauft und gegen ein anderes ausgetauscht. Daher ist es ein seltenes Jubiläum im Segelklub-Juist, denn heute vor 25 Jahren brachte der Motorbootfahrer Stefan Erdmann seine „Heimliche Liebe“ zum ersten Mal in den (kleinen alten) SKJ-Hafen.


SKJ-Bootshafen muss für Gastlieger bis zum 27. Mai geschlossen bleiben

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Mai 2020 - 13:04 Uhr
Bild 0 von SKJ-Bootshafen muss für Gastlieger bis zum 27. Mai geschlossen bleiben

Etwas Unklarheit und Verunsicherung herrschte bei den Mitgliedern vom Segelklub Juist (SKJ) hinsichtlich des Bootshafens, da die aus der neuen Verordnung kommunizierten Regelungen mehr Fragen als Antworten aufwarfen. Der Bürgermeister sorgte während der letzten Ratssitzung auf Nachfrage für etwas Klarheit, ebenso der SKJ durch eine Rundmail an alle Mitglieder und auf seiner Homepage.


Zukünftiges Museumsschiff „Siegfried Boysen“ hat Juist erreicht

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2020 - 14:13 Uhr
Bild 0 von Zukünftiges Museumsschiff „Siegfried Boysen“ hat Juist erreicht

Die „Siegfried Boysen“, das ausgemusterte Rettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), welches zukünftig auf Juist an Land als Museumsschiff seinen letzten Einsatzort bekommen soll, hat Ende dieser Woche die Insel erreicht. Bis der entsprechende Wagen fertig sowie der Bebauungsplan, der zur Aufstellung des Bootes notwendig ist – wir sind schließlich in Deutschland – rechtskräftig ist, soll das Schiff erst einmal im Bootshafen vom Segelklub Juist liegen bleiben.


Zukünftiges Juister Museumsschiff liegt in Cuxhaven fest

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Apr 2020 - 12:03 Uhr
Bild 0 von Zukünftiges Juister Museumsschiff liegt in Cuxhaven fest

Als gemeinsames Projekt vom Heimatverein Juist und dem Segelklub Juist sind beide Vereine dabei, die Idee umzusetzen, ein ausgemustertes Rettungsboot als Museumsschiff nach Juist zu holen. Inzwischen ist das Vorhaben in der letzten Phase, allerdings bremste die Corona-Krise die Sache erst einmal aus. Das dafür vorgesehene Rettungsboot „Siegfried Boysen“ liegt derzeit in Cuxhaven fest.


SKJ-Boote sollen keine Fremdpersonen zur Insel bringen

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2020 - 16:23 Uhr
Bild 0 von SKJ-Boote sollen keine Fremdpersonen zur Insel bringen

Aus gegebenem Anlass untersagt der Segel-Klub Juist e.V. (SKJ) als Betreiber des Yachthafens Juist jetzt durch ein Rundschreiben jedem Bootseigner die Anlandung von Personen, die nicht ihren ersten Wohnsitz auf Juist haben, im Yachthafen Juist bis auf weiteres. SKJ-Vorsitzender Olaf Weers: „Uns ist bekannt, dass schon Bootseigner angesprochen worden sind, hier doch als Taxi zu fungieren.“


Habbo Habbinga ist seit 70 Jahren Mitglied im SKJ

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Mär 2020 - 11:21 Uhr
Bild 0 von Habbo Habbinga ist seit 70 Jahren Mitglied im SKJ

Eine mehr als dreistündige Jahreshauptversammlung führte der Segelklub Juist (SKJ) am Samstagabend im Hotel „Friesenhof“ durch. Wichtigster Punkt war dabei wieder der Bootshafen, dessen Flächen der SKJ von der Inselgemeinde Juist gepachtet hat. Vorsitzender Olaf Weers zeigte sich sehr froh darüber, dass das Problem der Verschlickung nach über zehn Jahren endlich zufriedenstellend gelöst werden konnte.


Labskausessen vom SKJ war gut besucht

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Feb 2020 - 11:57 Uhr
Bild 0 von Labskausessen vom SKJ war gut besucht

Rund 40 Mitglieder vom Segelklub Juist (SKJ) trafen sich am Vorabend vor der Jahreshauptversammlung zum alljährlichen Labskausessen im Bootshaus. Klubkamerad Jan-Eric Worch hatte in der Küche seines Restaurants „Forkenhannes“ auch in diesem Jahr wieder einen hervorragenden Labskaus zubereitet und zum Bootshaus transportiert, hier wurden dann von ihm in einer Tour die dazugehörigen Spiegeleier gebraten.


Termine am Wochenende auch beim Segelklub Juist

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2020 - 17:19 Uhr

Neben dem Heimatverein und der IG Loog stehen auch beim Segelklub Juist (SKJ) am kommenden Wochenende zwei Termine an. Diese hat man zusammen auf ein Wochenende gelegt, damit auswärtige Mitglieder nur einmal anreisen müssen. So steht am Freitag ein Labskausessen an, ebenso am Samstag die alljährliche Jahreshauptversammlung.


Motorboot im Juister Bootshafen gesunken

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Feb 2020 - 12:27 Uhr
Bild 0 von Motorboot im Juister Bootshafen gesunken

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist im Hafen vom Segelklub Juist ein Motorboot gesunken. Das etwa sechs Meter lange Schiff hat sich wahrscheinlich durch den anhaltenden Wellenschlag der letzten Tage gegen die Schwallschutzwand langsam mit Wasser gefüllt und ist schließlich durch das zusätzliche Gewicht abgesackt.


Sportbootführerschein See soll auf Juist wieder stattfinden

Beigetragen von JNN am 06. Jan 2020 - 12:32 Uhr
Bild 0 von Sportbootführerschein See soll auf Juist wieder stattfinden

Auch in diesem Winterhalbjahr ist wieder die Durchführung eines Kurses zur Erlangung des Sportbootführerscheines See geplant. Die Vorbereitung soll im Februar und März stattfinden, die Prüfung ist in Emden für den 29. März 2020 geplant.


Der Bootshafen vom SKJ ist bereit für die Baggerarbeiten

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Nov 2019 - 13:19 Uhr
Bild 0 von Der Bootshafen vom SKJ ist bereit für die Baggerarbeiten

Am vergangenen Wochenende wurden die restlichen Fingerstege des Bootshafens vom Segelklub Juist (SKJ) aus dem Wasser genommen und ein Steg auf die Ostseite verlegt. Damit sind die Arbeiten am Bootshafen, die im Herbst noch anstanden, abgeschlossen. Das Entnehmen der Fingerstege ist immer erforderlich, damit das Baggerschiff „Utlandshörn“ dort überall arbeiten kann.


Seglerjugend hat mit guter Stimmung der Flaute getrotzt

Beigetragen von JNN am 07. Sep 2019 - 17:07 Uhr
Bild 0 von Seglerjugend hat mit guter Stimmung der Flaute getrotzt

Auf Juist fand sich kürzlich die ostfriesische Seglerjugend ein, um gemeinsame Segelwettfahrten zu bestreiten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Auf dem Luft, See- und Landweg reisten dazu Nachwuchssegler aus den ostfriesischen Insel- und Küstenhäfen Borkum, Greetsiel, Norddeich, Norderney, Langeoog und Spiekeroog mit ihren Booten und Eltern, Trainern und Betreuern an. Gemeinsam mit den Juister Kameraden kamen so 170 Teilnehmer zusammen.


Mehr Boote als in den Vorjahren bei Juister Regatta

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Aug 2019 - 12:05 Uhr
Bild 0 von Mehr Boote als in den Vorjahren bei Juister Regatta

Zum 65.mal fand am vergangenen Wochenende die diesjährige „Regatta auf dem Juister Watt“ vom Segelklub Juist statt. Dabei gingen siebenundzwanzig Boote an den Start, in den letzten Jahren lag diese Zahl um die zwanzig. Das lag daran, dass die Regatta sonst immer während der Niedersachsen-Ferien stattfand, wenn viele Bootseigner im Urlaub waren.


Dauelsberger-Segler trafen sich auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Aug 2019 - 15:33 Uhr
Bild 0 von Dauelsberger-Segler trafen sich auf Juist

Gleich zwei Veranstaltungen gab es beim Segelklub Juist (SKJ) am vergangenen Wochenende. Neben der alljährlichen Regatta gab es auch ein sogenanntes Dauelsberger-Treffen. Mit den Juister Booten kamen rund zwanzig Schiffe zusammen, die auf der Werft von Günther Dauelsberg an der Ochtum gebaut wurden. Dieser war zusammen mit seiner Frau Heidi ebenfalls nach Juist gekommen, natürlich mit ihrem Schiff „Novara“.


Spende von CDU-Frauenunion für Jugendseglertreffen vom SKJ

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2019 - 13:16 Uhr
Bild 0 von Spende von CDU-Frauenunion für Jugendseglertreffen vom SKJ

Die Frauen vom Juister CDU-Ortsverband gehören mit zu den Sponsoren vom diesjährigen Jugendseglertreffen, dass diesmal vom Segelklub Juist (SKJ) am Wochenende vom 30. August bis 01. September ausgerichtet wird. Dieser Tage übergaben die Frauen unter der Leitung vom Gunda Grützmacher einen Scheck über 600 Euro an die Jugendwarte Claas Stegmaier und Hilke Jaap.


„Töwerland-Express“ darf auch im Bootshafen vom SKJ liegen

Beigetragen von JNN am 17. Jul 2019 - 16:18 Uhr
Bild 0 von „Töwerland-Express“ darf auch im Bootshafen vom SKJ liegen

Da es auf der Insel offenbar wilde Spekulationen darüber gibt, welche Boote im Yachthafen vom Segelklub Juist liegen dürfen und welche nicht, melde sich nun SKJ-Vorsitzender Olaf Weers zu dem Thema zu Wort. Dieser stellt klar, dass die Boote der Reederei Töwerland Express GmbH nach dem Aussteigen der beförderten Gäste im Fährhafen normale Boote sind wie jedes andere auch.


Neun Jugendliche beim Jugendseglertraining in Geetsiel dabei

Beigetragen von JNN am 12. Jul 2019 - 11:44 Uhr
Bild 0 von Neun Jugendliche beim Jugendseglertraining in Geetsiel dabei

Die SKJ-Jugend hat kürzlich an einem Jugendseglertraining der A-Watt in Greetsiel teilgenommen. Dabei waren neun Kinder, die von sechs Betreuern und drei weiteren SKJ-Mitglieder begleitet wurden. Nach Greetsiel und zurück fuhr man mit vier Begleitbooten.


Juister Maibaum musste vorzeitig vom Kurplatz weichen

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mai 2019 - 19:35 Uhr
Bild 0 von Juister Maibaum musste vorzeitig vom Kurplatz weichen

Eigentlich ist es Tradition, dass Maibäume am 30. April aufgebaut, in der Nacht zum 1. Mai bewacht und am 31. Mai wieder abgebaut werden. Der Juister Baum auf dem Kurplatz wurde indes bereits am Sonntagabend (26. Mai) abgebaut, entschmückt und zwecks Einlagerung zum Bauhof gebracht.


Segelklub Juist ist erschüttert über Unglück auf der Jade

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mai 2019 - 12:47 Uhr
Bild 0 von Segelklub Juist ist erschüttert über Unglück auf der Jade

Beim Segelklub Juist (SKJ) zeigte man sich sehr erschüttert über das Unglück, welches sich am Sonntag in der Jade ereignet hatte, wobei ein Jollenkreuzer kenterte und eine 49-jährige Frau ums Leben kam. Zum einen ist die aus Bingum stammende Frau als aktive und langjährige Seglerin vielen Mitgliedern im SKJ persönlich bekannt, zum anderen stammt das verunglückte Boot von Juist und war viele Jahre unter dem Stander vom SKJ gefahren.


Der Maibaum auf dem Kurplatz steht

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Apr 2019 - 21:14 Uhr
Bild 0 von Der Maibaum auf dem Kurplatz steht

Am Vorabend zum 1. Mai wurde traditionsgemäß der Maibaum auf dem Kurplatz aufgestellt, wozu sich sehr viel Publikum einfand. Vorher gab es einen Umzug vom Deichhotel Rose (Westend) zum Kurplatz. Für das Aufstellen und die Bewachung des Baumes ist in jedem Jahr wechselweise ein anderer Verein zuständig, in diesem Jahr ist der Segelklub Juist (SKJ) dafür zuständig.

« 1 2 3 4 5 6 »